Beschreibung
LED-Pflanzenlampe [10W] - Vollspektrum
Spezialprodukt: Zitruspflanzen-Überwinterung
Spezialprodukt zur Überwinterung von mediterranen Pflanzen mit Schwerpunkt im roten Lichtspektrum.
Blattverlust während der Überwinterung von Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann häufig nicht genug Licht liefern, da das Fensterglas sehr viel Lichtenergie schluckt.
Das sind die Vorteile von LED-Pflanzenlampen:
- sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbauch
- generieren nur wenig Wärme, dadurch Reduzierung der Klimatisierungskosten
- enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen
- leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom
- sind sehr haltbar und langlebig
- geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet
- Es wird nur das Licht abgegeben, dass für das Wachstum notwendig ist
- sind in der Regel wartungsfrei
- sind stoß- und vibrationsfest
Hier finden Sie Erläuterungen zu Versand & Lieferung.
Technische Daten: | |
Artikelnummer | LED9F22LoRBFS/w |
Glas | klar |
Farbtemperatur | Rot 590-750 nm / Blau 450 nm (mit breiterem Spektrum im Rotanteil) |
photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) | 1,303 W |
Photosynthetische Photonenstromdichte (PPFD) | 8,082 µmol / s |
photosynthetisch aktive Strahlung (PAR 1m) | 0,682 W / m² |
Photosynthetische Photonenstromdichte (PPFD- 1m) | 4,218 µmol / m² / s |
Bemessungs- /Nennlebensdauer | bis zu 35.000 h |
Lichtstromerhalt | 0,7 |
Abstrahlwinkel | 120° |
Anschluss | Kabel 1m H05RN-F mit Schutzkontaktstecker |
Verbrauch | 10-12 Watt |
Netzteil/Stromversorgung | open Frame |
Eingangsspannung | 100-240V AC |
Ersetzt | Pflanzenbeleuchtung* |
Dimmbar | Nein |
Abmessungen | 114mm x 86mm x 90mm |
Gewicht netto | 570 g |
Schaltzyklen | >25.000 |
Einschaltverzögerung | keine (<1sek.) |
Power- / Leistungsfaktor | >0,9 |
Schutzart der Leuchte | IP65 |
Schutzart des Steckers | IP44 |
Schutzklasse | I |
*Spezialprodukt gemäß der EU-Verordnung 1194/2012
Anwendungsgebiete: Pflanzenbeleuchtung
Hinweis: Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet!
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
So setzen Sie die Pflanzenlampe richtig ein
Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie die Pflanzenlampe mit einem Abstand von ca. 1 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Werden die Blätter größer, so bekommen die Pflanzen nicht genug Licht, so dass entweder der Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen reduziert werden muss oder die Beleuchtungszeit verlängert werden sollte. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen.
Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-5 Tage |
---|
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() LED-Pflanzenlampe [50W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung139,90 € |
![]() LED-Pflanzenlampe [100W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung199,90 € |
![]() LED-Pflanzenlampe [30W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung99,90 € |